Letztes Update: 8. Februar 2024
Die spannende Frage ist hierbei, auf welche Urteile ist Verlass? Es mag etliche Seiten geben, die verschiedene Vorgaben machen, was denn einen guten Sandkasten auszeichnet. Doch in wie weit ein echter Test dahinter steckt sei dahin gestellt. Häufig handelt es sich auch lediglich um die Auflistung der Top10 aus Amazon beispielsweise. Am Rande sei erwähnt, dass das als Hobby-Blogger nicht mal so schwer in kurzer Zeit aufzubauen ist.
Vergleich von Sandkasten mit Dach Modellen

Wir haben es bei einem Test mit einem Begriff zu tun, der in der Theorie, nicht aber in der Praxis genau definiert ist. Theoretisch ist es ein „Verfahren, bei dem man das Funktionieren von etwas prüft.“ Wie aber konkret das aussieht, ist unklar. Doch was man sich darunter wünscht sollte klar definiert sein. In unserem Falle sollte das eine Seite sein, die „echte“ Testergebnisse hervorbringt. Ein Vorgehen, wie etwa bei Stiftung Warentest ist das was wir uns darunter vorstellen.
In diesem Video erfährst du genauestens wie Stiftung Warentest Produkte testet und miteinander vergleicht.
Das Vorgehen bei Stiftung Warentest
- Unabhängig Dritter, das führt zu seriösen objektiven Urteilen.
- Es werden Produkte direkt im Geschäft eingekauft. Damit wird garantiert, dass der Verbraucher direkten Zugriff auf das Produkt besitzt.
- Die Prüfungen der Waren finden in externen unabhängigen Laboren bzw. Testinstitutionen statt. In der Regel werden in 2-3 verschiedenen Institutionen die ausgewählten Produkte exakt und neutral unter die Lupe genommen.
Genauso mag es aber auch einige Internetseiten geben, die sich als Test-Portal ausgeben, zwar nicht die hohe Präzision mit mehreren unabhängigen Laboren aufbringen, aber Tests zu Waren durchführen, die aussagekräftig genug sein sollten.
Vergleich von Sandkästen auf sandkasten-check.de
Wir von Sandkasten-Check.de haben defakto nicht jeden Sandkasten live untersucht. Wir bauen stattdessen auf die Rezensionen bei Amazon zum einen und schauen, welche Ausstattung und Qualität wie Höhe und Breite, Materialart, etc. vom Händler angegeben wird. Produktangebote, die verifizierte Käufe besitzen, betrachten wir als relativ sicher an. Es gibt andere Produkte, bei denen Fake-Tests leichter zu erreichen sind. Im Bereich „Sandkasten“ ist der Blick auf Siegel wie ein GS-Siegel oder die TÜV-Plakette ebenfalls ein großer Unterschied.
Fakt ist, dass die Entscheidung für Sandkasten A oder Sandkasten B vor allem durchs Auge geschieht. Dazu zählen in meist dieser Reihenfolge folgende Kriterien…
Ansprüche an den Sandkasten
- Materialart des Sandkastens: Holz, Kunststoff, …
- Größe des Sandkastens
- Größe der Sandfläche
- Materialart des Dachs: Holz, Kunststoff, Vlies, …
- Von Materialart und Bauweise grob abgeschätzte Wetterfestigkeit
Bei unserem Vergleich gehen wir außerdem darauf ein was einen Sandkasten mit Dach im Allgemeinen auszeichnet. Gute Modelle eines Sandkasten mit Überdachung sollten selbstverständlich kinderfreundliches Material besitzen. Bei Holz heißt das sauber geschliffenes Holz mit einer kinderfreundlichen Lasur. So dass weder Chemie in den Kindermund, noch Spreißel in die Kinderhaut gelangen.
Ansprüche an das Dach
- Material sollte wetterfest sein
- leicht hoch- und wieder herunterfahren
- Ungefährlich, Dach ist sicher in Fassung drin und kann nicht abstürzen
- In geschlossenem Zustand sollte kein Wasser ins Innere gelangen können
- Idealerweise kann das Dach auch schräg gestellt werden. Ein an die Sonne angepasster Winkel für mehr Schatten.
Unsere Redaktion recherchiert auf sandkasten-check.de für dich die wichtigsten Informationen zur Sandkasten Modellen.
Als Informationsquellen nutzen wir Kundenmeinungen, Blog-Artikel, Foren und Produktbeschreibungen um dir einen bestmöglichen Überblick über das jeweilige Produkt zu liefern. Wir fassen Informationen zusammen und ersparen dir die aufwendige Onlinerecherche um zu prüfen, ob ein Produkt empfehlenswert ist. In unseren Ratgeberartikeln liefern wir dir Hintergrundwissen und Tipps für die Anwendung.